|
ERLEBNISPÄDAGOGIK-AUSBILDUNGERLEBNISPÄDAGOGIK EIN PÄDAGOGISCHER PROZESSUnsere berufsbegleitende EP-Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit der Landesakademie für Jugendbildung in Weil der Stadt und im französischen Jura statt. Profitieren auch Sie von unserem großen Erfahrungsschatz als einer der ersten erlebnispädagogischen Vereine deutschlandweit! |
Fakten zur Erlebnispädagogik Ausbildung |
Zielgruppe Alle, die Erlebnispädagogik als professionelles Instrumentarium zur Erweiterung ihrer beruflichen Handlungsfähigkeit einsetzen wollen, z.B. MitarbeiterInnen der verbandlichen, offenen und stationären Kinder- und Jugendarbeit, sowie aus Einrichtungen der Behindertenhilfe, Lehrkräfte aus allen Schulbereichen und der Erwachsenenbildung. Zielsetzung Zielsetzung dieser Ausbildung ist die direkte und praxisbezogene Anwendung der erlebnispädagogischen Methode in allen Bereichen der Pädagogik, der Sozialarbeit und der Erwachsenenbildung. Neben der Vermittlung von Techniken und Methodenkenntnissen werden Reflexionsgespräche und das Ausloten von Möglichkeiten des Tranfer in das jeweilige Praxisfeld einen Schwerpunkt bilden. |
Termine/ Anmeldung Die aktuellen Termine der einzelnen Module, die Ausbildungsbeschreibung und die Onlineanmeldung sind unter www.jugendbildung.org zu finden. Weitere Infos gibts bei unserem Kooperationspartner Landesakademie für Jugendbildung Fon 07033/5269-0, Fax 07033/5269-100 www.jugendbildung.org |
|
|
|
KONTAKTEISBÄR e.V. Postfach 1430 79014 Freiburg ☎ 07223/9189827 FAX 07223/9189827 ✉ info@eisbaer-ev.de ⌂ www.eisbaer-ev.de |
DER EISBÄR✓ Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung ✓ kontinuierliche Qualitätsentwicklung ✓ Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband |
![]() |
|
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |