|
|
ERLEBNISPÄDAGOGISCHE FORTBILDUNGEN |
|
|
THEMATISCHE SCHWERPUNKTE |
|
GRUNDLAGEN DER ERLEBNISPÄDAGOGIK ![]() Einführung in die Methode der Erlebnispädagogik mit Ihren speziellen Merkmalen und Arbeitsweisen. Es werden spezielle Aspekte zum Umgang mit Gruppen, zum Lern- und Lehrverhalten und zur Reflektion thematisiert. |
EP IN VERSCHIEDENEN PÄDAGOGISCHEN ARBEITSFELDERN ![]() Vorstellung von konkreten Angeboten und ihrer Anwendung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Jugendhilfe, Gesundheitsprävention. |
EP IM PÄDAGOGISCHEN ALLTAG ![]() Für den pädagogischen Alltag der teilnehmenden Fachkräfte werden praktische Umsetzungsformen aufgezeigt und die Möglichkeiten von Erlebnispädagogik im eigenen Arbeitsfeld untersucht. |
|
|
WO FINDEN DIE EISBÄR-FORTBILDUNGEN STATT? |
|
Gerne führen wir unsere Fortbildungen direkt bei Ihnen vor Ort in Ihren
Räumlichkeiten oder in der näheren Umgebung durch. Outdoor-Elemente können auch auf unserem Eisbär-Gelände in Stegen stattfinden. |
Oder Sie kommen für Ihre Fortbildung auf unser
EISBÄR-Floß bei Besancon. Hier erleben Sie die erlebnispädagogische Methodik besonders intensiv und hautnah. Ideale Rahmenbedingungen für zahlreiche Outdoorsportarten und intensives Erleben in der Natur machen jede Fortbildung zu etwas Besonderem. |
DAS BESONDERE AN UNSEREN EISBÄR-FORTBILDUNGEN |
![]() individuell Wir gestalten Ihre Eisbär-Fortbildung nach den Vorstellungen, Wünschen und Zielsetzungen aller Beteiligten in Absprache mit dem Organisator. Damit jeder Teilnehmer den größtmöglichen Nutzen für seine Zielgruppe und Tätigkeit daraus ziehen kann. |
![]() langjährige Erfahrung Mit fast 30 Jahren Erfahrung mit erlebnispädagogischer Arbeit in verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern bringen wir viel Wissen und Sicherheit in die Gestaltung und Durchführung Ihrer erlebnispädagogischen Fortbildung ein. |
|
|
ANGEBOT |
|
|
|
|
|
|
KONTAKTEISBÄR e.V. ☎ 07223/9189827 ✉ info@eisbaer-ev.de ⌂ www.eisbaer-ev.de |
DER EISBÄR✓ Staatlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe nach §75 SGB VIII ✓ Staatlich anerkannter Träger der außerschulischen Jugendbildung nach §4 JugendBildG ✓ kontinuierliche Qualitätsentwicklung auf Basis von QQS nach H. v. Spiegel ✓ Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband |
|
|
|
| IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |