|
ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTEN |
|
Wir gestalten Ihre erlebnispädagogische Eisbär - Klassenfahrt individuell nach Ihren Vorstellungen und entsprechend der pädagogischen Zielsetzung. Dabei können Sie aus verschiedenen Schullandheim - Paketen auswählen: |
|
↻ RUNDUMPAKET
Erlebnispädagogik pur: Wir organisieren die Unterkunft, Verpflegung und erlebnispädagogische Programmgestaltung für Ihre Eisbär - Klassenfahrt und sind rund um die Uhr vor Ort. Hier stehen die erlebnispädagogischen Methoden nicht isoliert, sondern bilden mit dem gemeinsamen Kochen und Essen, den Besprechungsrunden und dem gemeinsamen Übernachten eine pädagogisch sinnvolle Einheit. Wenn Sie in Ihrer Klasse wirklich etwas bewegen wollen, dann ist diese Form der Klassenfahrt sicher die intensivste.
|
□ □ □ MODULPAKET
Wir kommen einen oder mehrere Tage zu Ihrer Klassenfahrt dazu und führen die von Ihnen gewünschten Bausteine durch. Dies ist die kostengünstige Variante, wenn sie ihren Aufenthalt lieber selbst organisieren und diesen mit ein paar erlebnispädagogischen Elementen anreichern wollen. Diese Form ist sicher weniger intensiv, kann aber für manche Gruppen genau die richtige Form sein. |
THEMATISCHE SCHWERPUNKTE |
Die thematischen Schwerpunkte setzen wir entsprechend Ihrer Zielsetzung für die Klassenfahrt in Absprache mit Ihnen.
Diese können z.B. die Stärkung des Klassenzusammenhalts, die Klassenfindung, das Erlernen sozialer Verhaltensweisen
|
oder auch Bewerbertraining und Berufsorientierung sein. Wir sind für Ihre Wünsche offen und entwickeln gerne neue Konzepte, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe angepasst sind. Bewährt haben sich folgende erlebnispädagogische Eisbär-Konzepte:
|
KLASSENFINDUNGS- TAGE ![]() Erlebnispädagogische Angebote zum Kennenlernen für komplett neue oder neu zusammengewürfelte Klassen |
KLASSE(N)-TEAM- TAGE ![]() Die eigenen Stärken entdecken, Teamarbeit üben und die Klassengemeinschaft stärken. |
EP-TAGE ZUR BERUFSORIENTIERUNG ![]() Erlebnispädagogische Angebote zur Berufsfindung kombiniert mit theoretischen Einheiten machen euch fit für Berufswahl und den Einstieg ins Berufsleben. |
|
WO FINDEN DIE EISBÄR - KLASSENFAHRTEN STATT? |
Überall dort, wo man uns braucht! Verschiedene Ferienhäuser, Hütten und Selbstversorgerhöfe im Schwarzwald, Baden-Württemberg, Hessen, Bodensee und Allgäu haben sich für unsere Klassenfahrten bestens bewährt, und bedeuten für Schulklassen aus der jeweiligen Region kurze und kostengünstige Anfahrtswege. Die naturnahe Alleinlage dieser Häuser mit Selbstversorgung bietet einen stimmigen Rahmen für unsere Konzepte in denen das soziale Lernen im |
Mittelpunkt steht und ermöglicht uns flexible Essenszeiten. Damit können wir vor Ort dem Zeitbedarf der jeweiligen Gruppe bei den verschiedenen Aktionen gerecht werden. Wir kommen aber auch zu Ihnen oder suchen eine neue Unterkunft, die für Ihre Zielsetzung und Gruppe den idealen Rahmen bietet. |
DAS BESONDERE AN EINER EISBÄR-KLASSENFAHRT? |
![]() rund um die Uhr Betreuung erfahrene, gut ausgebildete und begeisterte Eisbär Mitarbeiter*innen sind die ganze Zeit vor Ort, planen mit Ihnen, organisieren, führen die Aktionen durch und sind immer ansprechbar |
![]() Komplettpreis inklusive aller Materialien und ohne Mehrkosten bei anderen oder zusätzlichen Angeboten. Dadurch bleiben wir vor Ort teilnehmer- und situationsorientiert ohne Mehrkosten für Sie. |
![]() individuell Wir gestalten Ihre Eisbär-Klassenfahrt nach den Vorstellungen, Wünschen und Zielsetzungen aller Beteiligten. Damit sich jede Gruppe auf Ihr individuelles Schullandheim freut und den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen kann. |
![]() langjährige Erfahrung Mit über 30 Jahren Erfahrung bringen wir viel Wissen und Sicherheit in die Gestaltung und Durchführung Ihrer erlebnispädagogischen Klassenfahrt ein. Damit es für alle ein tolles Erlebnis mit maximaler Lernerfahrung wird. |
|
BAUSTEINE |
Aus einem großen Pool an möglichen Aktionen gestalten wir in Absprache mit Lehrer*innen und Schüler*innen den idealen Eisbär - Schullandheimaufenthalt. Dabei orientieren wir uns an der pädagogischen Zielsetzung und den Bedürfnissen der Schüler*innen. Dadurch sind Spaß und Lernerfahrungen garantiert. Fast alle Bausteine können an allen Häusern und in der Regel auch noch spontan und ohne Zusatzkosten eingesetzt werden. Lediglich die mehrtägige Orientierungstour und das Husky-Abenteuer sind etwas planungs- und kostenintensiver und müssen deshalb schon bei der Reservierung des Schullandheimaufenthaltes mitgebucht werden. |
|
|
|
|
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN: |
„
Tulla-Realschule Kehl, 7. Klasse August 2014 „
Hugo-Eckener-Schule, Friedrichshafen, 11. Klasse Oktober 2015 |
„
Was ich außerdem gut fand: GS Malterdingen, 4. Klasse Mai 2012 |
ANGEBOT |
|
|
|
KONTAKTEISBÄR e.V. Postfach 1430 79014 Freiburg ☎ 07223/9189827 FAX 07223/9189827 ✉ info@eisbaer-ev.de ⌂ www.eisbaer-ev.de |
DER EISBÄR✓ Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung ✓ kontinuierliche Qualitätsentwicklung ✓ Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband |
![]() |
|
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |