|
ERLEBNISPÄDAGOGISCHER-SEILE-TEAM-TAG |
DER EISBÄR SEILE-TEAM-TAG |
♥Selbstbewußtsein stärken und das Erleben von Selbstwirksamkeit sind wichtige Bestandteile dieses erlebnispädagogischen Angebotes. Damit sich jeder gestärkt auch wieder positiv in die Gruppe einbringen kann. |
✔Klassengemeinschaft besonders für neue und neu zusammengewürfelte Klassen bieten unsere Eisbärtage die Möglichkeit sich kennenzulernen, Kommunikationsregeln zu vertiefen, Klassenregeln zu erarbeiten oder zu vertiefen und den fairen Umgang im Team zu üben. |
Fakten zum Eisbär Seile-Team-Tag |
Dauer: Den Eisbär-Seile-Team-Tag gibt es als einzelne Einheit an einem halben oder ganzen Tag oder an mehreren Tagen. Wo?: Direkt bei Ihnen an der Schule (bei starkem Regen wäre eine Turnhalle gut, ansonsten draußen und/oder in 2 Klassenzimmern) auf unserem Eisbär-Gelände in Stegen oder outdoor z.B. am Kletterfelsen. Alter: Das Angebot wird der jeweiligen Altersstufe angepasst. Geeignet für alle Klassenstufen. Schwerpunkt: 4.-8.Klasse. Klassengröße: Unter 13 Schülern kommt ein Eisbär-Mitarbeiter zu Ihnen, von 13-23 Schülern 2 Eisbär-Mitarbeiter und von 24-31 Schülern empfehlen wir den Einsatz von 3 Eisbären. |
Aktionen:
Unser speziell für Schulklassen entwickelter Escaperoom fördert die Teamkooperation und die Problemlösefähigkeiten Ihrer Klasse verbunden mit viel Spannung und großem Motivationspotential. Drinnen oder draußen möglich und somit wetterunabhängig. |
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN: |
„
erlebnispädagogische Aktivitäten über einen Tag hinweg durchgeführt - das war erstklassig! Sie versteht es, mit Gruppen zu arbeiten und zu den intendierten Zielen zu gelangen: z.B. Kooperation, persönliche Herausforderung oder auch gegenseitiges Vertrauen. Der Verlauf innerhalb der einzelnen Aktivitäten aber auch über den gesamten Tag hinweg unterlag einer gut durchdachten und wohl geplanten Dramaturgie. Die Abwechslung von (sportlichen) Aktivierungen und Konzentrationsübungen trugen zu einem kurzweiligen Programm bei. Der Höhepunkt war dann das Erklimmen einer ca. 6m hohen Leiter, die frei stehend von vier Seilen gehalten wurde - diejenigen, die die Leiter hielten, mussten sich gut koordinieren; derjenige, der die Leiter hochkletterte, musste das Vertrauen aufbringen und gleichzeitig die eigenen Grenzen ausloten. |
„
- die Mitarbeiterin sehr kompetent war - sowohl was das Anleiten der Gruppe angeht als auch sicherheitstechnisch - man sich nicht um das Material kümmern muss - hier sind alle notwendigen Dinge vorhanden - erzieherisch-pädagogisch wertvolle Ziele hinterlegt sind - es geht nicht allein um den "kick". Prof. Dr. Lars Holzäpfel Februar 2017 |
WEITERE EISBÄR EINTAGES-ANGEBOTE |
|
ANGEBOT |
|
|
|
KONTAKTEISBÄR e.V. Postfach 1430 79014 Freiburg ☎ 07223/9189827 FAX 07223/9189827 ✉ info@eisbaer-ev.de ⌂ www.eisbaer-ev.de |
DER EISBÄR✓ Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung ✓ kontinuierliche Qualitätsentwicklung ✓ Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband |
![]() |
|
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ |